Skip to main content
Autor/-in:

Sulzer Livia

Feministinnen

Vier Stimmen, eine Bewegung im Wandel der Zeit

Betreuer/-in:
Sophie Reck
2. Betreuer/-in:
Arto Elsässer
Schule:
Kantonsschule Küsnacht
Fach: Geschichte
Meine Maturitätsarbeit brachte mir spannende Begegnungen, neue Perspektiven und die Freude an einer neuen Kunstform.
Abstract

Die feministische Bewegung befindet sich seit ihren Ursprüngen im stetigen Wandel. Viele ihrer Forderungen wurden über die Jahre hinweg umgesetzt, für etliche Anliegen kämpfen Feminist*innen seit Jahrzehnten erfolglos und zahlreiche neue Themen kommen immer wieder dazu. Mich wunderte, wie sich die Generationen von Anhänger*innen einer Bewegung, die sich über die Zeit hinweg so stark verändert hat, in ihrer Auffassung des Feminismus und dessen Zielen voneinander unterscheiden und wo sich – trotz einer zunehmenden Spaltung zwischen älteren und jüngeren Feminist*innen – Gemeinsamkeiten finden lassen. Dies versucht der entstandene Film anhand eines Portraits von vier Frauen aus unterschiedlichen Generationen zu erfassen. Mandy Abou Shoak, Helena Nyberg, Jasmin Bärtschi und Zita Küng erzählen während einer guten halben Stunde von ihren Ansichten, Lebensgeschichten und Erfahrungen als Teil der feministischen Bewegung und zeigen so die Vielseitigkeit des Feminismus auf. 

Der Film ist durch die zugleich humorvolle als auch berührende Veranschaulichung der Frauenbewegung und einer aktuellen Diskussion über Intersektionalität und Zukunftsperspektiven ein inspirierendes Produkt, welches Horizonte erweitert und zum Nachdenken und Agieren anregt.