Skip to main content
Autor/-in:

Aellig Jonas

STATUS TINNITUS

Ein Wimmelbuch gestalten

Betreuer/-in:
Delia Schiltknecht
Schule:
LG Rämibühl
Fach: Bildnerisches Gestalten
Beim Anfertigen meines Wimmelbuches konnte ich Horizonte erweitern, indem ich aus mir herauskam, viel ausprobierte und Neues über die Illustration und das Geschichtenerzählen lernte.
Abstract

Wegen meiner Leidenschaft für das Zeichnen und meiner Faszination für Bilderbücher, nahm ich mir vor, als Maturaarbeit mein eigenes Wimmelbuch zu kreieren. Ich begann meinen Arbeitsprozess mit der gestalterischen und inhaltlichen Untersuchung von Wimmelbüchern, wobei ich mich insbesondere auf die Art der Perspektive, die Ausdrucksweise der Figuren, den Humor sowie pädagogische Aspekte konzentrierte. Der praktische Teil der Arbeit bestand darin, mein eigenes Konzept zu entwickeln, die Geschichte zu schreiben, Figuren und Umgebungen zu entwerfen, um darauf aufbauend meine Wimmelbilder zu zeichnen. Ich arbeitete hierfür digital und benutzte zum Zeichnen das Programm „Adobe Fresco“ und dann „Adobe InDesign“, um den Text und den Buchaufbau zu gestalten. Das Endprodukt ist ein 36-seitiges Wimmelbuch mit einer satirischen Science-Fiction-Geschichte. Diese handelt vom Zeitreisen, der Revolte der Künstlichen Intelligenz, einer Invasion von Ausserirdischen und vom Aufbruch der Menschheit zum Planeten Mars, um das Überleben der Spezies zu sichern. Neben den Haupt-Suchmotiven versteckte ich eine Menge Film- und Pop Kultur-Referenzen in den Bildern. Durch die Arbeit lernte ich, kritisch mit eigenen gestalterischen Entscheidungen umzugehen und weckte den Mut in mir, in Zukunft weitere Arbeiten im grösseren Stil anzugehen.