Skip to main content
Autor/-in:

Strub Lena

Zero Waste Fashion

Stoffdesign aus Altkleidern

Betreuer/-in:
Tamara Schoch
2. Betreuer/-in:
Tanja Dorigo
Schule:
Kantonsschule Zürich Nord
Fach: Bildnerisches Gestalten
Aus Altkleidern neue Stoffdesigns herstellen: In meiner Maturitätsarbeit kombiniere ich meine Leidenschaften Nähen und Nachhaltigkeit.
Abstract

Das Ziel meiner Maturitätsarbeit war, aus Altkleidern neue Stoffdesigns herzustellen. Dazu habe ich Altkleider zerschnitten und neu zusammengenäht. Ich probierte, flache Stoffstücke zu designen, um daraus Kleidungsstücke zu nähen. Es war mir wichtig, dass im neuen Stoff sichtbar bleibt, dass er aus Altkleidern besteht.

Um diese Ziele umzusetzen, zerschnitt ich die Kleider in ihre ursprünglichen Schnittteile. Mit gleichartigen Schnittteilen erstellte ich neue Anordnungsmuster und nähte diese zu möglichst flachen, neuen Stoffen zusammen. So konnte ich Kleidungsstücke verschiedenster Grössen wiederverwenden und Stoffstücke herstellen, deren Ursprünge noch weitgehend sichtbar waren.

Ein weiteres, für mich sehr wichtiges Thema war die Weiterverwendung der übriggebliebenen Stoffreste. Auch diese verarbeitete ich mit verschiedenen Techniken zu neuen Stoffen. Dabei entstand eine neue Serie von eher kleinen Stoffstücken. Einer davon stellte ich aus den abgeschnittenen Etiketten der Altkleider her.

Ursprünglich hatte ich nur die Idee, Stoffe für die Kleiderproduktion herzustellen. Schliesslich sind zwei völlig unterschiedliche Produktserien entstanden: Einerseits die Stoffstücke, in Bilderrahmen als Kunstwerke präsentiert, und andererseits exemplarische Kleidungsstücke aus einigen dieser Stoffe.