Skip to main content
Autor/-in:

Gunsch Laura

«LAURA & Friends im moods» Konzeption, Organisation & Durchführung eines Pop-Konzerts mit 7 Eigenkompositionen und 10 Cover-Songs

Analyse der 6 kritischen Erfolgsfaktoren für eine gelungene Organisation & Durchführung eines Pop-Konzerts

Betreuer/-in:
Gallus Hächler
2. Betreuer/-in:
Stephanie Boller
Schule:
Kantonsschule Rämibühl Realgymnasium
Fach: Musik
Die Gestaltung meines ersten abendfüllenden Pop-Konzerts, war eine enorm bereichernde und lehrreiche Erfahrung. Neben der Musik gibt es noch viele weitere Aspekte und Tätigkeiten, die zum Erfolg eines professionellen Konzerts beitragen.
Abstract

Mit dem Ziel, mein eigenes Pop-Konzert zu organisieren, zu veranstalten und als Künstlerin zu bestreiten, bin ich im Laufe meines Maturaprojekts in verschiedene und mir teils völlig neue Rollen geschlüpft.

So habe ich die Veranstaltung & Organisation des Konzerts verantwortet, das gesamte Marketing auf verschiedenen Kanälen definiert, die Pressearbeit bestritten, das Musikprogramm erstellt, zusätzliche neue Songs (teils zur Uraufführung am Konzert) komponiert und das Konzert als Künstlerin aufgeführt.

Meine schriftliche Arbeit besteht aus einem Erfahrungsbericht mit praktischen Tipps für MusikerInnen, die sich an ein derartiges Projekt neu heranwagen, sowie einer Analyse der daraus resultierenden 6 kritischen Erfolgsfaktoren.
Neben den vielen Erkenntnissen und tollen Erlebnissen, die ich für meine Zukunft mitnehme, sind die wichtigsten «Lessons Learned», dass nicht nur die Musik und der Konzertauftritt, sondern auch eine gute Organisation, eine sehr frühzeitige Planung und ein starker Fokus auf dem Marketing für den Erfolg essentiell sind.

Ich bin sehr dankbar, mit meinem Konzert, um ein wunderbares Erlebnis reicher geworden zu sein und fühle mich darin bestätigt, nach der Matura eine musikalische Laufbahn einzuschlagen.

So hat sich der grosse Aufwand schlussendlich sehr gelohnt.
Dieses Konzert war eine der schönsten und lehrreichsten Erfahrungen meines Lebens!