Skip to main content
Autor/-in:

Filz Felicitas

Ein Augenblick der Realität

in Kurzgeschichten und Musik

Betreuer/-in:
Brigitte Leutenegger
2. Betreuer/-in:
Robert Richter
Schule:
Kantonsschule Zürcher Unterland
Fach: Deutsch, Musik
Die Kurzgeschichten und Lieder sind von mir fiktiv erfunden, doch wenn man sie ins Grosse und Ganze setzt, dann sind sie nicht mehr fiktiv, sondern real. Sie zeigen einen Augenblick der Realität von Millionen von Menschen.
Abstract

Gesundheit – Die Geschichte eines kranken Jungen und seines verzweifelten Vaters repräsentiert die Folgen mangelnder medizinischer Versorgung im Süden Italiens.

Abhängigkeit – Sie sind gefangen in einem endlosen Kreislauf von Leben, Tod und Wiedergeburt. Thematisiert wird das indische Kastensystem und was Schicksal für eine sogenannte Dalit-Frau bedeutet.

Unsicherheit – Die Flucht eines Mädchens aus der Ukraine in die Schweiz dargestellt mit einem Tagebuch sowie der Konversation zwischen Bruder und Schwester.

Wie gut muss es mir gehen, dass ich mich mit keinem der genannten Beispiele identifizieren kann? Diese Frage bildet den Kern meiner Maturitätsarbeit. Es ist eine Tatsache, dass es vielen nicht gleich gut geht, wie uns in der Schweiz, und genau das wollte ich veranschaulichen. Mit meiner Arbeit animiere ich meine Leser- und Hörerschaft, sich der Qualität des Lebensstandards in der Schweiz bewusster zu werden.

Ich legte meinen Fokus auf drei verschiedene Themen: Zu jedem Thema schrieb ich eine Kurzgeschichte und komponierte ein Lied. Meine Arbeit hat zwei Hauptqualitäten: Die eine ist die inhaltliche Aussage, die andere ist die kreative Idee von Musik und Kurzgeschichten in Kombination. Mit meiner Arbeit mache ich nicht nur auf drei aktuelle Themen aufmerksam; sie ist mehr als nur der Einblick in das Leben anderer Menschen. Sie ist ein Augenblick der Realität.

My Mind

Dignity

Frightened