Skip to main content
Autor/-in:

Niggli Georg

Entwurf, Konstruktion und Bau eines autonomen Segelboots

Betreuer/-in:
Carola Ebenhoch
2. Betreuer/-in:
Aaron Griesser
Schule:
Kantonsschule Uetikon am See
Fach: Physik
Segelboote steuern ihr Ziel selten direkt an. Auch in meiner Arbeit gab es viele Wenden und Halsen, und alle haben mich weitergebracht.
Abstract

Autonome Fahrzeuge gewinnen zunehmend an Bedeutung. Auch auf Gewässern bieten sie vielfältige Einsatzmöglichkeiten, darunter beispielsweise die Überwachung der Wasserqualität. Segelboote erweisen sich aufgrund ihrer Emissionsfreiheit und ihres geringen Energiebedarfs als besonders geeignet für solche Einsatzzwecke.

Bisher werden autonome Segelboote fast ausschliesslich für den maritimen Einsatz entwickelt. In dieser Arbeit wird die Entwicklung und der Bau eines vollständig autonomen Segelboots beschrieben, das für den Einsatz auf Binnengewässern vorgesehen ist. Das 2,2 Meter lange Boot hat einen Rumpf aus glasfaserverstärktem Kunststoff und ist mit einem Hartsegel mit Sailwing ausgestattet. Das selbstentwickelte einfache Navigations- und Steuerprogramm läuft auf einem leistungsschwachen Raspberry Pi Zero W 1.1. Die Energieversorgung wird durch ein kleines Solarpanel in Kombination mit einem selbst gebauten Akkumulator sichergestellt.